Wasserkraftwerke erzeugen Strom durch Wasserbewegungen, zum Beispiel an Flüssen oder Stauseen. Wie viel Strom erzeugen sie in Deutschland? Der Überblick.*
Bisher keine Regional-Daten verfügbar oder Wert = 0,00 |
Daten für Bruttostromerzeugung und Bruttostromverbrauch (ohne Pumpspeicher); 0,00 TWh steht für eine vorhandene Bruttostromerzeugung unter 0,00 TWh.
Quellen: Deutschlandwerte zu Erzeugung/Verbrauch (Quelle: BNetzA Mai 2020, AGEB) können von der Summe der Bundesländerwerte (LAK, Statistische Landesämter, StMWi) abweichen; Tag der grünen Energie: AGEB, BNetzA Mai 2020/E.ON 2020, eigene Berechnung; Stromerzeugung „gesamt“ enthält auch Ökostrom aus Gasen und sonstigen Energieträgern